Die Klimaneutralität 2040 der Bundesregierung setzt klare Ziele, um den Weg in eine positive Klimazukunft zu ebnen. In diesem Kontext lobt das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) 2021 zum siebten Mal den Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit aus.

Das große Echo, die rege Beteiligung und die Dichte an Vorzeigebauten beim Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit in den Jahren 2006, 2010, 2012, 2014, 2017 und 2019 zeigten jedes Mal die Vorreiterrolle Österreichs im Bereich des innovativen und nachhaltigen Bauens.

In den vergangenen Jahren ist der Wille stetig größer geworden, eine energieeffiziente, ressourcenschonende und klimaverträgliche Baukultur als wesentlichen Bestandteil des Planens und Bauens zu begreifen. Auch baukulturell überzeugende Neugestaltungen des Bestandes entstehen.

Diese Entwicklung wird mit dem österreichischen Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit gefördert und unterstützt, indem herausragende Leistungen für eine zeitgemäße und zukunftsfähige Architektur besonders honoriert und Bauschaffende zu Weiterentwicklungen und Innovationen in den kommenden Jahren ermutigt werden.

Wenn Sie ihr Passwort vergessen haben, können Sie es sich an Ihre Emailadresse zuschicken lassen.
close
Datenschutzerklärung | Barrierefreiheitserklärung | Impressum
Logo Bundesministerium Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie Logo klimaaktiv Logo ÖGUT Logo Österreichische Energieagentur Logo pulswerk gmbh