Zeitplan
In einem mehrstufigen Verfahren werden die eingereichten Projekte von einer internationalen Jury bewertet.
- Ausschreibungsstart 12.04.2021
- Einreichungen bis spätestens 31.05.2021 12:00 Uhr
- Vorprüfung im Juni 2021
- Jurysitzungen im Juni und September 2021
- Staatspreisverleihung im Frühjahr 2022
Vorprüfung (Juni 2021)
Die Vorprüfung erfolgt durch Fachexpertinnen und –experten der Klimaschutzinitiative klimaaktiv des BMK und einszueins Architektur. Als Ergebnis der Vorprüfung werden der Jury jene Projekte vorgeschlagen, die aufgrund ihrer Qualität grundsätzlich für eine Nominierung in Frage kommen.
1. Jurysitzung (Juni 2021)
Die Jury wählt für eine Nominierung in Frage kommende Projekte aus.
Exkursion zu den ausgewählten Objekten (September 2021)
Für einen vertiefenden Einblick in die tatsächliche Objektqualität besucht die Jury ausgewählte Objekte vor Ort. Die Besichtigung ist die wichtigste Grundlage für die Vergabe der Staatspreise.
2. Jurysitzung (September 2021)
Im Anschluss an die Exkursion diskutiert die Jury die Besichtigungsergebnisse und legt die Nominierungen und Staatspreise fest.